Nationalrätin Evi Allemann, Präsidentin des Mieterinnen- und Mieterverbands Kanton Bern (MVB) und neu gewählte Regierungsrätin, forderte den Bundesrat mit einer Motion auf, den Vermietern neue...
Die Jungen Grünen haben 2016 die Initiative «Zersiedelung stoppen – für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung » eingereicht. Unterstützung erhält die Zersiedelungsinitiative unter anderem von den...
Vorstösse aus dem Bereich Raumplanung und im Speziellen zum Bauen ausserhalb der Bauzonen haben derzeit Hochkonjunktur in Bern. Die Kantone Wallis und Graubünden reichten letztes Jahr zwei identische...
Kaum ein Thema beschäftigt Immobilieneigentümer, die ihre Immobilie selbst bewohnen, so sehr wie der Eigenmietwert. In den vergangenen Jahrzehnten gab es zahlreiche Versuche, die...
In der Wintersession 2017 wurde die Revision des Zivilgesetzbuchs (ZGB) bezüglich Personenstand und Grundbuch abgeschlossen. Stark umstritten war bis zum Schluss die Frage der Verwendung der...
Gegenüber 1990 konnte der CO2- Ausstoss im Gebäudebereich bis heute um beinahe einen Viertel gesenkt werden. Dies trotz eines enormen Zuwachses an überbauter Fläche in den vergangenen Jahren und einer...
Im Mai 2017 entschied das schweizerische Stimmvolk, das im Zuge der Energiestrategie 2050 revidierte Energiegesetz anzunehmen. Das neue Energiegesetz sieht im Bereich der energetischen Sanierungen...