Für HEV-Mitglieder bietet sich bei der KS Kaderschulen die Möglichkeit, zweimonatige Immobiliengrundkurse zu absolvieren und dabei von einem Spezialrabatt von 10% zu profitieren. In der sich rasant entwickelnden Immobilienbranche ist zunehmend breite Fachkenntnis gefragt.
Im Gegensatz zu den bestehenden Tages- und Abendkursen, welche der HEV Schweiz über das HEV Institut anbietet, ermöglicht das neue Angebot eine vertiefte Einarbeitung in die Materie. Durch diese Immobiliengrundkurse wird ein breites Grundlagenwissen erlangt. Nach Absolvierung eines einzelnen der fünf Sachbearbeiter-Kursen und dem Bestehen der Zertifikatsprüfung, erhalten die Teilnehmer ein Sachbearbeiter-Zertifikat. Der erworbene Sachbearbeiter-Titel bewegt sich unterhalb der Stufe eines eidgenössischen Diploms.
Die Immobiliengrundkurse richten sich an Liegenschaftsbesitzer/innen, die künftig ihre Liegenschaften selbst verwalten möchten, an Mitarbeitende in Liegenschaftsverwaltungen sowie an alle Personen, die sich für ein breites Grundwissen in der Immobilienbranche interessieren. Spezielle Vorkenntnisse, Ausbildungsanforderungen oder Erfahrungen im Immobilienbereich werden nicht vorausgesetzt.
Die Kurskosten je Kurs sind für HEV-Mitglieder CHF 1'881.-- (Nicht-HEV-Mitglieder CHF 2'090.--). Die Prüfungsgebühr beträgt CHF 200.--. Die Prüfung ist freiwillig. Sämtliche Lehrmittel sind in den Kurskosten inbegriffen. Jeder Kurs beinhaltet 60 Lektionen à 45 Minuten und dauert ca. 8 Wochen. Die entsprechenden Zeitvarianten sind auf der Homepage www.kaderschulen.ch veröffentlicht. Sämtliche Weiterbildungen werden in Zürich-Altstetten, Bern, St. Gallen und Luzern angeboten.